Waldjugendspiele vom Hegering Ascheberg
Feld & Wald rund um Davensberg werden zum Grünen Klassenzimmer
14. Waldjugendspiele
Donnerstag, 15. September 2022
Die Westfälischen Nachrichten berichten wie folgt:
13. Waldjugendspiele
Donnerstag, 9. September 2021
Auch dieses Jahr erkunden die 4. Klassen die Natur rund um Davensberg aus Wanderwegen
Grossen Wildtieren begegnen sie nur als Anschauungsmaterial aus der Rollenden Waldschule
Unterwegs im „Grünen Klassenzimmer“
gilt es aufmerksam zu sein und Antworten zu finden für den mitgeführten Fragebogen:
Gearbeitet wird in Teams:
Und hier am Ausgang des Waldes wird (s)eine Schutzfunktion gleich gut sichtbar, oder?
PAUSE
Aber auch hier wird „nebenbei“Wissen vermittelt:
Dabvensberger Klasse ist zurück am Start und somit am Ziel:
12. Waldjugendspiele
Donnerstag, 10. September 2020
Start und Ziel wie immer am Burgturm, nur diesmal mit Maske
Dann ab in Feld und Flur
Mit Abstand die Natur erfahren
Manches Wissen wird durch Begreifen erlangt und dann zu Papier gebracht:
Hier kommt die kleine Schnecke mal ganz gross raus:
Gleich ist Halb-Zeit und Pause angesagt:
Gehölzbestimmung: aufmerksames und genaues Hinsehen ist angesagt!
Alle haben es geschafft und der DAUMEN zeigt
10 Jahre WJS – 11. Waldjugendspiele
Donnerstag, 12. September 2019
Start ist am Burgturm mit zwei Stationen und
dann geht es weiter in Feld und Flur mit Fragebogen, den es auszufüllen gilt!
Gearbeitet wird in Teams
Bei Fragen geben die Lehrer und Hegering Paten gerne Tipps
Manchmal staut es sich
Anfassen zum Begreifen ist erlaubt
Zur Halbzeit gibt es eine Pausen-Hof
Dort auch Info zur Arbeit & Ausrüstung eines Waldarbeiters
von der Hof-Herrin
Einige Schüler treffen gerade erst
am Hof ein
während andere schon bzw. noch ihre Pause geniessen
Denn nach der Pause warten diese Stapel
als Übungs-Aufgabe auf die Schüler:
So herrscht stetes Treiben
rund um den Gräften-Hof
Wieder im Wald warten weitere Aufgaben
Hier wird die Bank gegen den Waldboden getauscht bei der Lausch-Aufgabe:
Bei der Heckenaufgabe muss genau hingeschaut werden,
damit diese Zeichen auch gefunden werden!
Auch diese letzte Aufgabe wird gemeistert und
dann ist der Rundweg auch
schon beendet! Klassen-Foto zur Erinnerung
Donnerstag, 13. September 2018
10. Waldjugendspiele mit fünf Klassen
Schüler unterwegs auf den Wegen
rund um Davensberg in Wald und
Feld & Flur mit einem Fragebogen 🙂
Start ist am Burgturm – hier die Aufgabe zu den Fabelnamen von Tieren-
und dann der gelben Parcour-Beschilderung nach
Die Schüler arbeiten in Teams und lösen die Aufgaben allein & selbständig,
manchmal auch mit Unterstützung begleitender Eltern:
Begleitet werden die Schüler auch von Klasssenlehrerinnen
sowie Paten aus den Hegeringen Ascheberg und
aus dem Hegering Rinkerode, die ebenfalls Hilfestellung geben 🙂
Natur zum Anfassen: Die Antwort zur Hollywood-Frage lässt sich durch Begreifen besser beantworten
Eine Klasse hat auch Unterstützung durch einen Praktikanten:
Auf halber Strecke Zeit für eine Pause
auf dem Gräften-Hof Schulze-Hobbeling-Terhardt:
Mit Wild-Würstchen vom Grill:
und Pausen-Angebot wie hier Arbeitsgeräte &
Schutzausrüstung eines Waldarbeiters:
Nach der Pause
gab es eine Aufgabe im Klassenverband zu lösen:
Beratung, wie die Klassenaufgabe zu lösen ist:
Danach zeigen die Schüler vollen körperlichen Einsatz
denn es sind immer zwei Klassen am Start
Danach geht es wieder in den Kleingruppen weiter:
Volle Konzentration bei der Lausch-Übung:
Allein in Teams unterwegs und
den Fragebogen bearbeiten klappt und
die Schüler sind mit Freude und
einem Lächeln dabei:
Wie die Schüler den LERNORT NATUR finden? – Antwort im Bild:
Zum Abschluss gibt es noch eine Tüte mit kleinen Geschenken und weiterem Arbeitsmaterial für jede Klasse:
Donnerstag, 14. September 2017
9. Waldjugendspiele in Davensberg starten trocken
Und die Kids sind emsig dabei
und geniessen den LERNORT NATUR:
Anfassen der Pflanzen erlaubt, denn Begreifen kommt von be-greifen!
Noch trocken und gut gelaunt
Doch dann kommen die Schauer und
fast alle wurden erschwischt, bevor sie sich unterstellen konnten!
Denn wie heisst es bei Asterix so schön:“Ganz Gallien?! – Nein,…“ – so blieb auch hier eine Klasse verschont:
und machte sich fleissig weiter an die Parcour-Aufgaben:
Weitere Schauer zogen nicht ganz unberührt vorüber:
Während die anderen schon längst wieder mit dem Bus richtig Heimat unterwegs waren:
Neben einer extra Portion Sonnenschein gab es auch noch extra süssen Proviant zur Belohnung:
Vom Online – Artikel der Westfälischen Nachrichten sind sie nur einen KLICK weit entfernt!
Donnerstag, 15. September 2016
Schönstes Sommer-Wetter bei den 8. WJS in Davensberg
Die WN berichten wie folgt:
Mittwoch, 14. September 2016
Info-Rundgang zu den WJS mit Lehrern und interessierten Eltern als Begleiter
Donnerstag, 17. September 2015
WJS im 7. Jahr und alles klappt wunderbar!
Zur ONLINE Berichterstattung der Westfälischen Nachrichten bitte hier klicken!
Hier weitere Einblicke – kleines Bild anklicken und die Show kann beginnen:
{gallery}forsthausfee/bilder/gruenes-klassenzimmer/kl4-wjs/2015/rr, random=2{/gallery}
Donnerstag, 18. September 2014
6. WJS bei strahlendem Sonnenschein mit acht 4. Klassen
WN-Online Artikel – anklicken und lesen!
Hier eine kleine Auswahl zur „Einsicht“:
{gallery}forsthausfee/bilder/gruenes-klassenzimmer/kl4-wjs/2014, random=2{/gallery}
Pauseneinlauf bei den Waldjugendspielen 2013
5. WJS in Davensberg am 19. September 2013 gelaufen
oder weitere Bilder ansehen unter Aktionen 2013 bei der WJS Bildergalerie!
WDR – Fernseh-Team Lokalzeit Münsterland hat uns begleitet und
am Montag, 23. September 2013 gesendet!
20. September 2012 Waldjugendspiele in Davensberg
Auch dieses Jahr sind die Schüler der 4. Klasse wieder in Teams rund um Davensberg unterwegs in der Natur und beantworten nebenbei ein paar Fragen…
Presseartikel der WN-online bitte hier klicken!
WN-Bericht zu den 3. Waldjugendspielen in Davensberg vom 29. September 2011
WN-Bericht zu den WJS vom 30. September 2010
WN-Bericht über die Premiere der WJS in Davensberg vom HR Ascheberg
WN-Bericht zum Probelauf der ersten Waldjugendspiele in Davensberg